Ausbildung - Anlagenmechaniker (w/m/d) Region 2023
Du stehst auf Technik und bist handwerklich geschickt? Du packst gerne an und steckst voller Energie? Du möchtest dich aktiv für Klimaschutz engagieren und an der Energiewende mitarbeiten?
Dann suchen wir dich zum 1. September 2023 an einem unserer Standorte Lauta und Großräschen für die Ausbildung
Anlagenmechaniker (Instandhaltung) (w/m/d)
Wer sind wir? Wir sind die GASAG-Gruppe. Mit 175 Jahren Erfahrung liefern wir zuverlässig und effizient Energie, mit Fokus auf der Region Berlin/Brandenburg. Das Optimieren unseres Produktportfolios, der Ausbau umweltschonender, innovativer Technologien und der Einsatz von regenerativen Energien sind unsere Kernaufgaben. Das Engagement für die Energiewende ist unsere Herzensangelegenheit. Dafür brauchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams.
Willst du mehr über unseren Weg zur Klimaneutralität erfahren? Dann klicke hier
So läuft deine Ausbildung ab:
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung bei unserer Tochtergesellschaft NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg mbH & Co. KG lernst du alle notwendigen Grundlagen des Berufes Anlagenmechaniker*in mit dem Fokus Rohrsystemtechnik kennen. Die betriebliche Ausbildung findet bei unserem Kooperationspartner, der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, statt, für die schulische Ausbildung besuchst du das Oberstufenzentrum 1 Spree Neiße. Gemeinsam mit deinen zukünftigen Kolleg*innen sorgst du für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in einem der größten deutschen regionalen Verteilnetze.
Während unserer vielfältigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Qualifikationen und Bereiche des Gasnetzbetriebes. Dazu zählen unter anderem:
- Kern- und Fachqualifikation der Metallverarbeitung im Werkstattbereich
- Rohrleitungssysteme planen, nach Zeichnungen fertigen, Einbauen von Formstücken
- Gasleitungen prüfen, warten und instand halten
- Gasdruckregel- und Messanlagen instand halten und warten
- Gaszähler aller Größen ein- und ausbauen
Möchtest du mehr über den Ausbildungsalltag bei uns erfahren? Dann schau dir unsere Azubi-Takeover an! Dafür klicke hier
Das bieten wir dir an:
- Du wirst Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden sowie einer engagierten Ausbildungsleitung, die immer für dich da ist und dich während deiner Entwicklung begleitet
- Gemeinsam mit deinen Ausbildungskollegen verbringst du zahlreiche Grillabende in der Ausbildungswerkstatt
- Wir arbeiten gemeinsam in unserer modern ausgestatteten Werkstatt oder auf verschiedensten Baustellen in Berlin
- Wir zahlen dir eine attraktive Vergütung 1. – 4. Jahr: 1.092 €, 1.133 €, 1.217 € und 1.290 € (brutto)
- Wir wollen dich nach deiner Ausbildung übernehmen
- Wir übernehmen die Kosten für ein ÖPNV-Azubiticket und deine Schulbücher
- Du bekommst 30 Tage Urlaub + 24. und 31. Dezember sind frei
- Du entwickelst dich in vielfältigen Seminaren weiter
- Um unseren Arbeitsalltag zu bereichern, gibt es viele Veranstaltungen wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Projektevents, Sporttage und Ausbildungsfahrten
Das bringst du mit:
- Du bist wissbegierig und hast den Wunsch, etwas zur Energiewende beizutragen
- Du arbeitest genauso gern im Team wie wir
- Du packst gern an, bist gern draußen und bist handwerklich geschickt
- Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA), eine gute erweiterte Berufsbildungsreife oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur
Und jetzt?
Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2023. Sende uns deine Unterlagen daher so schnell wie möglich zu.
Bewirb dich bitte online über unser Karriereportal mit folgenden Unterlagen:
- Kurzes Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Den letzten drei Schulzeugnissen
- Wenn vorhanden ein Praktikumsnachweis
Bitte gib auch an, für welchen Standort du dich bewirbst!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner ist Herr Neumann (Leiter technische Aus- und Weiterbildung).
Hast du noch Fragen?
Weitere Informationen erhältst du von unserem Ausbildungsteam unter 030 7872-4643, per E-Mail: ausbildung@gasag.de
... oder chatte mit uns über WhatsApp: Sende einfach das Stichwort "AUSBILDUNG" an +493078721130
NBB Netzgesellschaft
Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG
Techn. Aus- und Weiterbildung
Cottbus