CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white

Landesgartenschau Beelitz 2022

Ein Gartenfest für alle Sinne
  1. Engagement
  2. Engagement für Brandenburg
  3. Landesgartenschau Beelitz 2022
Die siebte ihrer Art ist auch die längste: Insgesamt 201 Tage, bis zum 31. Oktober 2022, empfängt die Landesgartenschau in Beelitz Besucherinnen und Besucher zum „Gartenfest für alle Sinne“. Dazu gehört natürlich der bunte und blühende Augenschmaus, also eine abwechslungsreiche Blütenpracht, unter anderem in 14 Blumen-Hallenschauen in der Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai. Auch das Thema Kulinarik nimmt einen breiten Raum ein. Angeführt von dem frischen Stangengemüse, für das Beelitz weit über seine Ortsgrenzen bekannt ist: dem Spargel.  

Kinder (und Erwachsene) kommen ebenfalls nicht zu kurz. Neben einem der größten Spielplätze im Land Brandenburg erzählen eine Märchenlandschaft mit Lesebühne spannende Geschichten. Und das nachgebaute Slawendorf, eine nachgebaute Siedlung der ersten Beelitzer, ist die Heimat des Grünen Klassenzimmers: Gut 320 Veranstaltungen organisiert die Grüne Liga Berlin auf der Landesgartenschau. 

Nicht zu vergessen: Das neue Festspielareal, das Platz für große Konzerte und besondere Momente bietet. Beatrice Egli, Helge Schneider, Max Mutzke oder Santiano sind nur einige der namhaften Künstlerinnen und Künstler, die hier auftreten werden. 

Auch immer dabei: Die EMB Energie Mark Brandenburg als Co-Sponsor die Landesgartenschau unterstützt. Nicht nur, weil sie als großes Fest ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben ist, sondern auch, weil sie ein „Impulsgeber und Motor für die Entwicklung der Region“ ist, wie Ministerpräsident Dietmar Woidke anlässlich der Eröffnung betonte. Und nicht zuletzt, weil Beelitz Standort für eines unserer elf Kundenbüros ist.