
Umwelt€uro: Eine Spendenaktion von GASAG.
Spenden für Projekte aus Berlin
Du entscheidest mit, wer die Spenden erhält
Umweltschutz ist unsere Natur
Für grüne Projekte gibt es den Umwelt€uro. Umweltschutz hat viele Gesichter: ob urbane Gärten oder Bienenvölker auf Dachterrassen – wir sind dabei und unterstützen gern jedes grüne Projekt. Dafür haben wir den Umwelt€uro ins Leben gerufen.
Die Berlinerinnen und Berliner entscheiden mit ihren Stimmen, welche regionalen Umwelt- und Klimaschutzprojekte die Publikumspreise und die damit verbundene Förderung erhalten. Darüber hinaus vergibt eine unabhängige Fachjury ein Teil des Fördergelds an besonders überzeugende Projekte.
Auch deine Organisation kann dabei sein!
Die GASAG hat 50.000 Euro als Fördersumme 2022 bereitgestellt.
Der Umwelt€uro ist 2022 bereits an die ausgezeichneten Organisationen vergeben worden - zu den Ergebnissen findet sich hier eine Übersicht. Nächstes Jahr ist es wieder möglich, sich mit seinem Projekt für die Teilnahme zu bewerben. Das Projekt muss in Berlin sein und sich mit einem der folgenden Themenbereiche auseinandersetzen:
- Umwelt- und Klimabildung
In diese Themenbereiche fallen Ansätze und Maßnahmen, die in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung die oben genannten Themen im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermitteln und voranbringen.
- Klimaschutz und Klimafolgeanpassung
In diese Themenbereiche fallen Ansätze und Maßnahmen, die in der Metropolregion die oben genannten Themen sowohl praktisch und/oder theoretisch voranbringen.
- Naturschutz und Stadtgrün
In diese Themenbereiche fallen Ansätze und Maßnahmen, die das Berliner Stadtgrün – auch im Rahmen von urbanen & interkulturellen Gärten und Naturerfahrungsräumen – im Sinne des Schutzes und der Wiederherstellung betreffen.
- Nachhaltige Ressourcennutzung
In diese Themenbereiche fallen Ansätze und Maßnahmen, die eine Vermeidung von Ressourcenverbrauch und die Wieder- & Weiterverwendung von Ressourcen voranbringen.
Weitere Informationen findest du in den Teilnahmebedingungen.
Alle können mitentscheiden

Der Beirat

