
Berliner Schulpate.
Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule
In der Mission, Grundschulkinder bei der Entdeckung ihrer Berufswünsche zu begleiten, insbesondere in Grundschulen in benachteiligten Stadtteilen, verfolgt in Zusammenarbeit mit der GASAG-Gruppe ein innovatives Konzept. Seit 2014 setzt das Programm „Abenteuer Beruf“ erfolgreich auf eine zentrale Säule, nämlich: Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule. Berliner Schulpate
Foto: Lena Fingerle
Unterstützung bei der Berufsorientierung von Anfang an
Kinder kennen viele Berufe nicht mehr. Sie wollen Influencerinnen und Influencer, TikTokerinnen und TikToker oder Fussballprofis werden. Das Programm setzt hier an und dient als wichtiger Baustein, um Kinder frühzeitig und spielerisch mit verschiedenen Berufen und Berufsfeldern vertraut zu machen und so ihre Neugierde für unterschiedliche Karrieremöglichkeiten zu wecken. „Abenteuer Beruf“
Dafür besuchen ehrenamtliche Berufspatinnen und -paten die Schülerinnen und Schüler in den Schulen, sprechen mit ihnen über ihre Berufe und laden sie, wenn möglich, in ihre Betriebe ein, damit sie praktische Einblicke in unterschiedliche Berufswelten erhalten.
Miteinander anpacken – und Träume wecken
Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der engagierten Zusammenarbeit mit passenden Weggefährtinnen und -gefährten. Hierbei handelt es sich um ehrenamtliche Berufspatinnen und -paten, die seit 2014 die treibende Kraft hinter den Errungenschaften von Berliner Schulpate sind. Diese partnerschaftlichen Verbindungen ermöglichen es Berliner Schulpate, Ziele effektiv umzusetzen und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern zu leisten.
Ihr Kontakt
Berliner Schulpate gemeinnützige GmbH
Kurfürstenstraße 15–16
10785 Berlin
Telefon: 030 263 922-890
Fax: 030 263 922-899
E-Mail: info@berliner-schulpate.de

Birgit Jammes
Referentin Sponsoring