
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltigkeit von Anfang an
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – diesem Ziel haben sich die Berliner Umweltschulen verschrieben. Durch eigene Kreativität erfahren Schüler ökologische, ökonomische, kulturelle und soziale Zusammenhänge, die ihnen helfen, ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Seit dem Schuljahr 2003/2004 zeichnet die Senatsverwaltung für Bildung in Kooperation mit GASAG jährlich engagierte Schulen mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ aus. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die sich besonders für soziale und ökologische Fragen und die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die Auszeichnung steht auch für Kontinuität in der Umweltbildung.
Seit dem Schuljahr 2003/2004 zeichnet die Senatsverwaltung für Bildung in Kooperation mit GASAG jährlich engagierte Schulen mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ aus. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die sich besonders für soziale und ökologische Fragen und die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die Auszeichnung steht auch für Kontinuität in der Umweltbildung.
Schüler engagieren sich für mehr Nachhaltigkeit
Unabhängig von ihrer Ausgangssituation können alle Schulen die begehrte Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ erhalten, wenn sie innerhalb der Projektzeit ein selbstentwickeltes Konzept zur Verbesserung ihrer Umweltverträglichkeit erfolgreich umsetzen konnten. Themen wie Energie, Wasser und Abfall, Stadtökologie, gesunde Ernährung, Eine Welt oder Verkehr werden in aktiver Kooperation zwischen Schule, Eltern und außerschulischen Partnern wie Wirtschaft, Kommunen, Vereinen und Nachbarschaft bearbeitet.
56 Schulen in Berlin ausgezeichnet
2022 erhielten 56 Berliner Schulen das internationale Prädikat „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“.
Obwohl aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht alle Ideen umgesetzt und nicht alle Projekte durchgeführt werden konnten, sieht man an der steigenden Zahl der Nachhaltigkeitsschulen, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen angekommen ist.
Obwohl aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht alle Ideen umgesetzt und nicht alle Projekte durchgeführt werden konnten, sieht man an der steigenden Zahl der Nachhaltigkeitsschulen, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen angekommen ist.

Nachhaltigkeitsschulen in Berlin
56 Berliner Schulen wurden 2022 mit dem internationalen Prädikat "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" ausgezeichnet.

Birgit Jammes
Referentin Sponsoring