
KlimaMacher – Kimabildung für Berlin.
Wozu haben wir "KlimaMacher" ins Leben gerufen?Die "KlimaMacher" haben gemeinsam ein Bildungsangebot für Berliner Schulen entwickelt, um Schülerinnen und Schüler auf einer neuen Ebene für das Thema Umwelt zu sensibilisieren. Dafür haben sich Initiatoren aus den Gebieten Energie, Abfall, Wasser und Mobilität zusammengeschlossen. Gemeinsam als "KlimaMacher" wollen wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Themen Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung sind.
Realisiert wurde dieses Projekt im InfraLab Berlin von uns, der GASAG-Gruppe, der Berliner Stadtreinigung, den Berliner Verkehrsbetrieben, den Berliner Wasserbetrieben, GASAG, Stromnetz Berlin und Vattenfall Wärme Berlin. Die sechs Partner entwickelten in Kooperation mit den Senatsverwaltungen für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eine Online-Plattform, die die Berliner Bildung mit digitalen Angeboten sowie Workshops in relevanten Unternehmen, die zur Stadtentwicklung beitragen, bereichert.
Wie funktioniert unsere Stadt?
Wie spielen die Bereiche zusammen?

So funktioniert unsere Stadt Berlin.
Projekttage und integratives Lehrmaterial
Die "KlimaMacher" haben Lehrmaterial entwickelt, das Fach- und Lehrkräften frei zum Herunterladen auf der Webseite zur Verfügung steht. Das Material ist für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse geeignet und individuell für den Unterricht anpassbar. Gedacht ist es, die Themenbereiche innerhalb einer Projektwoche bzw. an Projekttagen zu behandeln. Das Material ist jedoch auch so konzipiert, dass die Inhalte genauso gut in den regulären Lehrplan integriert werden können.
Die Materialien und Projektpläne sind so angelegt, dass die Inhalte den Schülerinnen und Schülern interaktiv und an realen Beispielen näher gebracht werden.
Einen Wegweiser zur Orientierung für mögliche Projekttage und alle Bildungsmaterialien für den Unterricht finden Sie hier.