CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  1. Karriere
  2. Ausbildung
  3. Azubi-Blog
  4. Socialday 2018

Mit Gartenarbeit Gutes tun: Social Day 2018.

Seit 2015 gibt es bei der GASAG den Social Day, an dem wir Azubis an einem Tag im Jahr außerhalb unserer Büroräume etwas Gutes tun. Beim vierten Social Day ging es ins „Jona’s Haus“ in Berlin-Staaken.

Azubis-Original-social-Day-2018

Seit 2015 gibt es bei der GASAG den Social Day, an dem wir Azubis an einem Tag im Jahr außerhalb unserer Büroräume etwas Gutes tun. Beim vierten Social Day ging es ins „Jona’s Haus“ in Berlin-Staaken.

„Jona‘s Haus“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien nachhaltig zu verbessern. Zum Angebot gehören u.a. Hausaufgabenbetreuung, Förderung in den Bereichen Ernährung und Bildung, berufliche Orientierung und Freizeitangebote wie Sport oder Theater (stiftung-jona.de).

Wir haben zu elft ein neu erworbenes Gartengrundstück auf Vordermann gebracht und dem „Jona‘s Haus" viel Arbeit abgenommen. Dabei hatten wir trotz hohen Temperaturen und Anstrengung viel Spaß. Am Ende des Tages waren wir sehr stolz darauf, was wir alles zusammen geschafft hatten und wurden mit lieben Worten seitens des „Jona’s Haus“ belohnt:

„Vielen Dank noch mal für Euren Einsatz bei uns. Wir sind überwältigt von der Arbeit, die Ihr geleistet habt! Und wie gesagt, zur Einweihung und auch für einen spontanen Besuch seid Ihr uns immer herzlich willkommen.“ – Jona’s Haus

Das könnte Sie auch interessieren ...

Einblicke aus dem Kundenzentrum
Der Auszubildende Ole Simon gibt Einblicke teilt seine Erfahrungen im GASAG Kundenzentrum 
Ausbildungsmesse Vocatiumplus
Die Auszubildenden Malkari, Mahmoud und Mamadou waren bei der vocatiumplus Messe dabei, die sich speziell an geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene richtet.
Frühes Aufstehen, schwere Rohre, viele Möglichkeiten

„Egal ob Kollegen oder Vorgesetzte, du kannst alle fragen.“ Ein Gespräch mit Adalia Nikel über den Anfang der Ausbildung, kollegiales Verhalten und Baustellen.