
UNSER ZIEL:KLIMANEUTRALITÄT BIS 2040.
Wir handeln heute für eine grüne Zukunft.
Die heutige Zeit stellt uns vor eine große Entscheidung: Entweder ändern wir uns fundamental – oder die Erde tut es. Die GASAG-Gruppe hat die Entscheidung längst getroffen. Wir befinden uns bereits mitten in der umfassenden Veränderung, die erforderlich und alternativlos ist, um eine lebenswerte Welt zu erhalten.
Dabei genügt es nicht, das Minimum zu erreichen. Wir stecken uns ambitioniertere Ziele: Die GASAG-Gruppe ist bereits 2040 klimaneutral.
Dabei genügt es nicht, das Minimum zu erreichen. Wir stecken uns ambitioniertere Ziele: Die GASAG-Gruppe ist bereits 2040 klimaneutral.
Ein schwieriges Ziel ist der größte Ansporn.
Der jüngste IPCC-Klimabericht enthielt erschütternde Zahlen: Schon 2030 könnte die Erderwärmung die 1,5-Grad-Marke übersteigen, zehn Jahre früher als bislang angenommen. Damit ist das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens, dem sich auch die GASAG-Gruppe verpflichtet hat, nicht mehr zu halten.
Das darf uns nicht lähmen. Im Gegenteil: Wir nehmen es als Anspruch an uns selbst, noch tatkräftiger zu handeln. Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, die sich uns zum Einsparen von klimaschädlichen Emissionen bieten.
Das darf uns nicht lähmen. Im Gegenteil: Wir nehmen es als Anspruch an uns selbst, noch tatkräftiger zu handeln. Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, die sich uns zum Einsparen von klimaschädlichen Emissionen bieten.


Erklärung zur Energiepolitik der GASAG-Gruppe für das Energiemanagementsystem der GASAG AG
Klimaschutz gehört schon lange zum Leitbild der GASAG-Gruppe. Der Erfolg der Energiewende und damit die erfolgreiche Umsetzung der Pariser Beschlüsse sind integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und -philosophie.
Erfahren Sie hier mehr:
GASAG - Zertifikat ISO 50001
Erklärung zur Energiepolitik der GASAG-Gruppe