Vertrag mit NBB-Geschäftsführer Maik Wortmeier verlängert.
Seit 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg
Die Gesellschafterversammlung der GASAG AG hat den Vertrag mit Maik Wortmeier um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Seit 2017 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg und treibt deren Transformationsziele aktiv voran.
Als eine der bundesweit größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen sorgt die NBB für einen technisch sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs sowie in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Auch die Wartung und der Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur gehören zu ihren Kernaufgaben. Für ein zukunftsfähiges Wärmenetz ertüchtigt die NBB zudem Teile ihres Berliner Gasnetzes für den Transport von Wasserstoff.
Georg Friedrichs, Vorstandsvorsitzender der GASAG AG: „In den letzten acht Jahren hat Maik Wortmeier seine breite berufliche Erfahrung für die erfolgreiche Fortschreibung der Unternehmensstrategie- und Transformationsziele der NBB eingesetzt. Ein besonderer Meilenstein ist hierbei die Genehmigung des Wasserstoffstartnetzes für Berlin als Teil des bundesweiten Wasserstoffkernnetzes. Seine technische Kompetenz und seine unternehmerische Perspektive sind die Grundlagen seiner erfolgreichen Arbeit für die GASAG-Gruppe. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Maik Wortmaier, Vorsitzender der Geschäftsführung der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg: „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, weiterhin an der Transformation der Energie- und Wärmenetze der GASAG-Gruppe mitwirken zu können. Ich bin hoch motiviert, auch die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia Rathfux und unserem Team anzugehen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.“
GASAG AG
Die GASAG AG ist mit ihren Tochterunternehmen ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben Gas- und Ökostromlieferung für hunderttausende Haushalts- und Gewerbekunden und immer mehr eigener Ökostromerzeugung bieten die Unternehmen der GASAG-Gruppe eine breite Palette von Energiedienstleistungen an – für Bauherren, Wohnungsunternehmen oder Einfamilienhausbesitzer. Der Anteil erneuerbarer Energien und grüner Gase wird bei den Energielösungen und -tarifen zunehmend größer. Das Ziel ist, bis 2040 klimaneutral zu sein.