Das GASAG Logo, innerhalb des Logos steht: Neu denken,mit voller Energie

Bewerbungsstart 2025: Der Umwelt€uro geht in die nächste Runde.

Vereine und Initiativen können ab sofort nachhaltige Projekte einreichen

Auch dieses Jahr können sich wieder gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren nachhaltigen Projekten beim GASAG Umwelt€uro bewerben. GASAG fördert seit 2019 Berliner Organisationen, die sich für den Klimaschutz engagieren und schafft mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 € Anreize, die Nachhaltigkeit der Stadt aktiv mitzugestalten. Neben dem Publikumspreis in Höhe von 20.000 € für die fünfzehn Initiativen mit den meisten Stimmen, zeichnet eine unabhängige Fachjury herausragende Projekte mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 € aus. Ab sofort ist eine Anmeldung auf Umwelt€uro 2025 | GASAG-Gruppe möglich.

Initiativen mit Sitz in Berlin können sich ab sofort mit ihren nachhaltigen Projekten bewerben. Ob Gemeinschaftsgarten, Reparatur-Café oder Klima AG, prinzipiell können alle teilnehmen, die sich gemeinschaftlich und nachhaltig engagieren, deren Projekte in Berlin umgesetzt werden und in eine der vier Kategorien Naturschutz und Stadtgrün, Umwelt- und Klimabildung, Nachhaltige Ressourcennutzung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung passen.

Der GASAG Umwelt€uro wurde entwickelt, um gemeinnützige Organisationen, Vereine und Projekte in Berlin zu fördern, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen und die vielfältigen Möglichkeiten des Klimaschutzes aufzeigen. Wie wichtig den Berlinerinnen und Berlinern das Thema ist, hat auch die Anzahl der teilnehmenden Projekte vom letzten Jahr gezeigt. 2024 war das bisher teilnahmestärkste Jahr des GASAG Umwelt€uros. Insgesamt 71 Initiativen haben ihre Projekte eingereicht und bewiesen, dass Nachhaltigkeit viele Gesichter hat. Auch in diesem Jahr erhofft GASAG sich wieder eine starke Beteiligung.

Am 29. April beginnt das Publikumsvoting. Alle Projekte mit über 150 Stimmen erhalten eine Basisförderung von 250 €. Durch den offenen Abstimmungsprozess für den Publikumspreis können alle Berlinerinnen und Berliner für ihr Herzensprojekt abstimmen, ganz egal, ob sie selbst Teil des Projektes sind oder eines aus ihrer Nachbarschaft unterstützen möchten.

GASAG AG

Die GASAG AG ist mit ihren Tochterunternehmen ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben Gas- und Ökostromlieferung für hunderttausende Haushalts- und Gewerbekunden und immer mehr eigener Ökostromerzeugung bieten die Unternehmen der GASAG-Gruppe eine breite Palette von Energiedienstleistungen an – für Bauherren, Wohnungsunternehmen oder Einfamilienhausbesitzer. Der Anteil erneuerbarer Energielösungen und -tarifen wird zunehmend größer. Das Ziel ist, allen Kundinnen und Kunden bis 2040 die Möglichkeit einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung zu ermöglichen.

Die vor über 175 Jahren gegründete GASAG ist Berlin Partner und übernimmt durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung.

Ihr Kontakt

GASAG-Pressesprecherin Ursula Luchner trägt ein blaues Sakko und lächelt in die Kamera

Ursula Luchner

Pressesprecherin GASAG-Gruppe