Logo mit Schriftzug GASAG Solution Plus

Sommersonne für die Winterwärme.

Wie GASAG Solution Plus mit Photovoltaik die Wärmewende in Berlin vorantreibt

Die GASAG Solution Plus nutzt die Kraft der Sommersonne, um eine zukunftsfähige und fossilfreie Wärmeversorgung für Berliner Wohnquartiere zu realisieren. Anhand von erfolgreichen Projekten in Pankow, Steglitz und Reinickendorf demonstriert das Unternehmen, wie durch die intelligente Kombination von Photovoltaik (PV) bzw. Photovoltaik-Thermie (PVT), Geothermie und Wärmepumpen schon heute eine klimaneutrale und wirtschaftliche Energieversorgung im urbanen Raum möglich ist. Diese Konzepte liefern nicht nur Wärme im Winter, sondern auch umweltfreundliche Kühlung im Sommer.

Ein Blick auf die Wetterdaten der letzten Jahrzehnte zeigt einen deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Sonnenstunden im Jahr. Genau 4,8 sind es im Mittel in der Hauptstadt pro Tag, davon natürlich der Löwenanteil in den Sommermonaten – perfekte Voraussetzungen für den Einsatz moderner PV- und PVT-Anlagen.

Während die Berlinerinnen und Berliner die sommerlichen Temperaturen genießen, arbeitet die Energieversorgung der Zukunft bereits auf Hochtouren. Auf den Dächern der Stadt fangen Photovoltaik-Anlagen die Sonnenenergie ein – nicht etwa für den direkten Strombedarf, sondern als entscheidender Baustein für die Versorgung mit warmem Wasser und gegebenenfalls auch mit erfrischender Kühlung.

Quartier STAYTION in Berlin-Pankow

Im Quartier STAYTION wird ein neuer Standard für den innerstädtischen Neubau gesetzt. Hier entsteht ein komplett fossilfreies Quartier mit 544 Wohnungen, dessen Energieversorgung auf über 100 Erdwärmesonden basiert, die maßgeblich durch den Strom von über 700 PV-Modulen auf den Dächern unterstützt werden.

Visualisierung: Das Neubauquartier Staytion mit 544 Wohnungen in Berlin-Pankow aus der Luft.
Neubauprojekt STAYTION in Berlin-Pankow. Visualisierung: 3D RenderMachine GmbH

Nachhaltige Wärme in Berlin-Steglitz: Das Projekt „Karllotta“

In dicht bebauter Lage in Steglitz zeigt das Projekt „Karllotta“ mit 65 Wohnungen und einem Supermarkt, dass eine klimaneutrale Versorgung möglich ist. Hier sorgt ebenfalls ein Mix aus Geothermie und Photovoltaik für stabile Heizkosten und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Innovation in Berlin-Reinickendorf: Das Projekt „Antonia“ mit PVT-Technologie

Im Projekt „Antonia“ kommt sogar eine besonders innovative Technologie zum Einsatz: Sogenannte PVT-Module erzeugen nicht nur Strom, sondern gewinnen gleichzeitig Wärme. Diese Wärme wird genutzt, um das Erdsondenfeld zu regenerieren, was die Effizienz des gesamten Systems noch weiter steigert – ein wegweisendes Konzept für die Energienutzung auf kleinstem Raum.

Alle drei Projekte haben gemein, dass sie den Bewohnerinnen und Bewohnern eine sichere und von fossilen Preisschwankungen unabhängige Energieversorgung bieten und durch die Umkehrbarkeit des Systems im Sommer auch für eine nachhaltige Kühlung der Gebäude sorgen.

„Der aktuelle Sommer zeigt eindrucksvoll, welch enormes Potenzial in der Solarenergie steckt – nicht nur zur Stromerzeugung, sondern als integraler Bestandteil einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung“, sagt Murat Kretschmer, Senior Marketing Manager B2B bei der GASAG Solution Plus. „Unsere Projekte in Pankow, Steglitz und Reinickendorf beweisen, dass die Kombination aus Photovoltaik, Geothermie und Wärmepumpen die verlässliche, klimaneutrale und bezahlbare Alternative für den urbanen Raum ist. Wir schaffen heute die Infrastruktur, die die Sonnenenergie des Sommers für den Winter nutzbar macht und gleichzeitig im Sommer für eine angenehme Kühlung sorgt.“

Mit diesen und weiteren Projekten treibt die GASAG Solution Plus die Wärmewende in der Hauptstadt maßgeblich voran und zeigt, dass die klimaneutrale Energieversorgung von Stadtquartieren keine Zukunftsmusik, sondern bereits heute gelebte Realität ist.

GASAG Solution Plus

Die GASAG Solution Plus, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, hat sich der grünen Wärme-, Kälte- und Energieversorgung verschrieben. Der Energiedienstleister entwickelt mit seinen Kundinnen und Kunden maßgeschneiderte Pläne, um ihren individuellen Weg in eine fossilfreie Zukunft jetzt schon zu gehen. Die GASAG Solution Plus ist Profi in Sachen Energiekonzepte: Sie plant und realisiert verlässlich und termingerecht und hält langfristig Versorgungsversprechen. Weitere Informationen auf www.gasag-solution.de.

Ihr Kontakt

GASAG-Pressesprecherin Ursula Luchner trägt ein blaues Sakko und lächelt in die Kamera

Ursula Luchner

Pressesprecherin GASAG-Gruppe