
Energie Brandenburg spendet 11.000 Euro für Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Flächenankauf im Wildnisgebiet Jüterbog und Unterstand für Wasserbüffel
Einen Scheck über 11.000 Euro für den Naturpark Nuthe-Nieplitz überreichte beim Naturparkfest Dr. Jens Horn, Geschäftsführer der EMB Energie Brandenburg GmbH, am NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal an Anika Niebrügge, Pressereferentin der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung, sowie an Dr. Heike Großklaus, stellvertretende Vorsitzende des Landschafts-Fördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V.
Die Energie Brandenburg und viele ihrer Kundinnen und Kunden unterstützen in diesem Jahr durch ihren Beitrag, der über das Preisangebot „EMB Natur“ gesammelt wird, den Kauf von Wegeflächen im Wildnisgebiet Jüterbog sowie ein Projekt zur alternativen Nutzung schwer zu bewirtschaftender Moorwiesen. Viele hundert Erdgas-Kundinnen und -Kunden engagieren sich über das Angebot „EMB Natur“ gemeinsam mit dem Energiedienstleister Energie Brandenburg für den Naturschutz.
Sie zahlen einen freiwilligen Preisaufschlag von monatlich einem Euro auf ihren Erdgaspreis. Den dadurch erzielten Betrag verdoppelt das Unternehmen. Die Gesamtsumme erhält die , die gemeinsam mit ihren Partnern in den Naturparken Uckermärkische Seen und Nuthe-Nieplitz die zweckgebundene Spende für Flächenkäufe und Umweltprojekte einsetzt. Stiftung Naturlandschaften Brandenburg

„Auch fast 25 Jahre nach Einführung des Produktes ist es vielen Kundinnen und Kunden ein Herzensanliegen, einen Beitrag zum Naturschutz in der Region zu leisten. Zusammen mit ihnen haben wir viel geschafft: Mit der heutigen Spende kamen insgesamt 284.000 Euro für Projekte in beiden Naturparken zusammen“, so Dr. Jens Horn, Geschäftsführer der Energie Brandenburg.
Die diesjährige Spende in Höhe von 11.000 Euro wird jeweils zur Hälfte für Vorhaben sowohl der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung als auch des eingesetzt. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg wird Wegeflächen in einem ökologisch wichtigen Laubmischwald im Wildnisgebiet in der Nähe der Ortschaft Neuheim kaufen. Sie sind ein wichtiger Teil des neuen Waldbrandschutzsystems, das die Stiftung hier eingerichtet hat. Landschafts-Fördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung
Der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung wird den Bau eines Unterstands für Wasserbüffel finanzieren. Die Tiere sollen künftig auf der Versuchsfläche Rochowiese in der Pfeffergrabenniederung nahe Rieben statt Moorraupen die Mahd ablösen und so die alternative Nutzung schwer zu bewirtschaftender Moorwiesen ermöglichen.


„Wir freuen uns sehr über die erneute Unterstützung der Energie Brandenburg und ihrer Kundinnen und Kunden. Mit der diesjährigen Spende tragen sie dazu bei, unser Wildnisgebiet Jüterbog weiter zu sichern und gleichzeitig innovative Wege im Umgang mit ökologisch wertvollen Feuchtwiesen zu erproben. Dieses Engagement zeigt, wie partnerschaftlich und wirkungsvoll Naturschutz gelingen kann – zum Vorteil für Artenvielfalt, Klima und zukünftige Generationen“, freut sich Anika Niebrügge, Pressereferentin der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.
Informationen zur Energie Brandenburg und zur Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auch im Internet: energie-brandenburg.de und . stiftung-nlb.de
Ihre Kontakt

Jochen-Christian Werner
Pressesprecher Energie Brandenburg