GASAG senkt die Preise für alle Gas-Kundinnen und -Kunden .
Arbeitspreis sinkt um die Höhe der weggefallenen Gasspeicherumlage in der Gasgrundversorgung.
Die GASAG senkt ab dem 1. Januar 2026 den Arbeitspreis um die Höhe der weggefallenen Gasspeicherumlage in der Gasgrundversorgung. Auch für alle Bestandskundinnen und -kunden mit Gaslaufzeitverträgen – auch bei jenen innerhalb der Mindestvertragslaufzeit – werden die Preise gesenkt.
Konkret können Berliner Kundinnen und Kunden mit einer Senkung von 0,34 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh) durch den Wegfall der Gasspeicherumlage rechnen, die direkt an die Kundinnen und Kunden weitergegeben wird. Die Nettoersparnis beträgt 0,289 Cent pro kWh.
Höhere Kosten bei Netzentgelten und der gestiegene CO2-Preis werden durch günstigere Beschaffungspreise kompensiert. Für ein Einfamilienhaus mit einem jährlichen Verbrauch von durchschnittlich 20.000 Kilowattstunden liegt die Ersparnis im Grundversorgungstarif durch die Senkung bei mehr als 68 Euro im Jahr.
Und auch Bewohnerinnen und Bewohner von Berliner Wohnungen können bei einem jährlichen Verbrauch von ungefähr 12.000 Kilowattstunden mit einer Ersparnis von rund 41 Euro rechnen.
GASAG Vertriebsvorstand Matthias Trunk betont: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden zum neuen Jahr, in der Hochsaison der Heizperiode, eine preisliche Entlastung ermöglichen können. Uns ist es wichtig, unsere Preise fair und transparent zu gestalten.“
Diese Senkung steht unter dem Vorbehalt, dass der Wegfall der Gasspeicherumlage im EnWG-Änderungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet wird. Das EnWG-Änderungsgesetz tritt dann ab dem 01.01.2026 in Kraft.
Aufgrund der ebenfalls günstigeren Strombeschaffungspreise und der überwiegend sinkenden Netzentgelte werden im kommenden Jahr auch die Strompreise für die Kundinnen und Kunden gesenkt. Die genauen Preisanpassungen werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 feststehen.
GASAG AG
Die GASAG AG ist mit ihren Tochterunternehmen ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben Gas- und Ökostromlieferung für hunderttausende Haushalts- und Gewerbekunden und immer mehr eigener Ökostromerzeugung bieten die Unternehmen der GASAG-Gruppe eine breite Palette von Energiedienstleistungen an – für Bauherren, Wohnungsunternehmen oder Einfamilienhausbesitzer.
Der Anteil erneuerbarer Energielösungen und -tarifen wird zunehmend größer. Das Ziel ist, allen Kundinnen und Kunden bis 2040 die Möglichkeit einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung zu ermöglichen. Die vor über 175 Jahren gegründete GASAG ist Berlin Partner und übernimmt durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung.
Ihre Kontakt
Ursula Luchner
Pressesprecherin GASAG-Gruppe