CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  1. Karriere
  2. Ausbildung
  3. Azubi-Blog
  4. Berufsorientierung

Früh übt sich...

Andere für das begeistern, was uns begeistert

Am 19. Oktober 2017 ging ich (Michelle Wußow, Industriekauffrau im 3. Lehrjahr) gemeinsam mit Tim Zaschke (dualer Student Bachelor of Arts im 2. Lehrjahr) an meine ehemalige Schule, um die Schüler für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der GASAG-Gruppe zu begeistern.

In der rund 45-minütigen Berufsorientierung stellten wir uns und die GASAG-Gruppe zunächst vor und erläuterten im Anschluss beispielsweise, welche Ausbildungsberufe und Studiengänge die GASAG-Gruppe anbietet. Weiterhin klärten wir, wo die Interessen und Orientierungen der Schüler lagen. Also ob sie zum Beispiel an einem Studium oder einer Ausbildung interessiert sind. Neugierig gewordenen Schülern gaben wir am Ende der Berufsorientierung Infomaterial und Bewerbungsmöglichkeiten mit. Die Schüler waren von der Veranstaltung positiv überrascht und hatten Spaß an dem Event.

Aus diesem Grund soll die Berufsorientierung in der Zukunft als weitere Maßnahme genutzt werden, um baldigen Schulabgängern zu zeigen, wieso die GASAG-Gruppe ein abwechslungsreicher und spannender Ausbildungsbetrieb ist.

Azubis-Original-Allgemein-Berufsorientierung

Tim und Michelle stellen die Ausbildung in der GASAG-Gruppe vor

Das könnte Sie auch interessieren ...

Einblicke aus dem Kundenzentrum
Der Auszubildende Ole Simon gibt Einblicke teilt seine Erfahrungen im GASAG Kundenzentrum 
Ausbildungsmesse Vocatiumplus
Die Auszubildenden Malkari, Mahmoud und Mamadou waren bei der vocatiumplus Messe dabei, die sich speziell an geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene richtet.
Frühes Aufstehen, schwere Rohre, viele Möglichkeiten

„Egal ob Kollegen oder Vorgesetzte, du kannst alle fragen.“ Ein Gespräch mit Adalia Nikel über den Anfang der Ausbildung, kollegiales Verhalten und Baustellen.