
Was bringt dir deine Ausbildung bei der NBB Netzgesellschaft?
Lieber Anlagenmechanikerin für Rohrsystemtechnik oder Anlagenmechaniker mit Berufsabitur? Elina und Theodor sind Auszubildende bei der NBB Netzgesellschaft. Hier lernen sie alles Wissenswerte zum Thema Anlagentechnik. Im Azubi-Blog verraten Sie dir, warum sie sich für eine Ausbildung bei der NBB entschieden haben.
Elina findet es toll, Metall zu formen
Elina ist Auszubildende zur Anlagenmechanikerin für Rohrsystemtechnik bei der NBB Netzgesellschaft in Berlin. Der Geruch von heißem Metall, sprühende Funken und zischende Flammen – Elina liebt es, zu schweißen: „Ich finde es toll, Metall zu formen, etwas mit meinen Händen zu schaffen“, sagt sie. Einige handwerkliche Aufgaben hat sie schon vor der Ausbildung kennengelernt.
Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Weil die GASAG-Gruppe ein sehr großer Betrieb ist. Und ich denke, dass ich da als Frau besser aufgehoben bin.
Elina G.
Anlagenmechanikerin Rohrsystemtechnik, NBB Netzgesellschaft

Theodor will einen Beruf mit Zukunft
Theodor macht eine Ausbildung zum Anlagenmechanikerin mit Berufsabitur bei der NBB Netzgesellschaft. Der besondere Ausbildungsgang ermöglicht es Theodor, innerhalb von vier Jahren sowohl den Gesellenbrief als auch das Abitur in der Tasche zu haben. Das Besondere: Er lernt wochenweise im Betrieb und in der Max-Taut-Schule in Berlin-Lichtenberg, wo seine Hochschulreife macht.
Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Weil ich was Zukunftsfähiges machen wollte.
Theodor N.
Anlagenmechaniker mit Berufsabitur, NBB Netzgesellschaft